Die Renaissance begann in Konstanz...
Poggio Bracciolini, italienischer Humanist und "Bücherjäger" | Als im Jahre 1414 der italienische Humanist Poggio Bracciolini als apostolischer Sekretär im Gefolge seines Dienstherrn, des Papstes Johannes XXIII., nach Konstanz kam, ahnte er wohl nicht, dass er ein knappes halbes Jahr später arbeitslos sein würde. Sein Pech war unser Glück, denn Poggio begab sich von Konstanz aus als "Bücherjäger" auf die Suche nach verschollenen, antiken Schriften, wurde in deutschen Klöstern fündig und bereitete damit der Renaissance ihren Weg. Was genau Poggio damals gesucht und gefunden hat und welche Spuren noch heute in Konstanz von der Renaissance zeugen, erfahren Sie auf diesem spannenden Rundgang. |
Unser Tipp: kombinieren Sie Ihre Stadtführung doch mit einer genussvollen Weinprobe - bereits ab 10,00 Euro pro Person! Dazu werden während der Stadtführung an historischen Plätzen in der Konstanzer Altstadt oder mit Blick auf den Bodensee verschiedene Bodensee-Weine und Bodensee-Prosecco (oder wahlweise auch einen Edelbrand, Likör, Whisky oder Gin - hergestellt am Bodensee) kredenzt. Dazu eine Brezel oder herzhaftes Gebäck. Nebenbei hören Sie Fakten und Anekdoten rund um den Bodensee-Wein, u.a. darüber, warum der größte Teil der Konstanzer Weinberge in Meersburg liegt... "Es ist besser, Genossenes zu bereuen, als zu bereuen, dass man nichts genossen hat." |
Unsere Stadt(ver)führungen - über 30 verschiedene Themen
Das "Haus zum Goldenen Löwen", Architektur der Renaissance | Rathaus in Konstanz mit | Renaissance-Architektur |
Unsere Preise für Ausflüge in die Renaissance (in €):
Kleingruppen bis 5 Personen | Mo-Do 70,00 / Fr-So 90,00 |
Gruppen mit 6 - 10 Personen | 100,00 |
Gruppen mit 11 - 20 Personen | 110,00 |
Gruppen mit 21 - 25 Personen | 120,00 |
Gruppen mit 26 - 30 Personen | 130,00 |
jede weitere Person | 7,00 |
Schulklassen bis 15 Schüler/innen | 90,00 |
Das "Zunfthaus zur Katz", Renaissance-Palast nach Florentiner Vorbild | Gruppen ab 40 Personen werden aufgeteilt. Wir gewähren Gruppenrabatt! Bitte fragen Sie uns! Die Preise gelten für eine Stadtführung in deutscher Sprache, Dauer ca. 1½ - 2 Stunden. Für Stadtführungen nach 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von pauschal € 10,00 erhoben. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind innerhalb einer Gruppe Erwachsener GRATIS. |
Unsere Stadtführungen starten in der Regel an der historischen Hafenuhr (siehe Bild rechts), direkt vor dem Fahrkartenschalter der Schiffsbetriebe und gleich neben dem Konzilsgebäude und der Unterführung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen aber auch einen anderen Treffpunkt, oder wir holen Sie an Ihrer Unterkunft ab! Bitte wählen Sie selbst Ihren Wunschtermin für eine individuelle Stadtführung! Diese Führung bieten wir in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Ihre Stadtführer/innen in Konstanz | Treffpunkt Historische Hafenuhr |