SEE-GUIDE STADTFÜHRUNGEN KONSTANZ

Stadtführungen und Reiseleitungen rund um den Bodensee

Hegau-Highlights

Luftbild vom Hohentwiel

Luftbild vom Hohentwiel
Foto©Peter Stein

 - die schönsten Plätze der Region

Spektakuläre Natur und Kultur zwischen Bodensee und Donau.

Die Hegau-Landschaft ist bekannt durch ihre spektakulären Vulkankegel.

Aber der Hegau bietet noch mehr: von kleinen Sensationen, die im Guinness-Buch der Rekorde stehen (oder zu Recht stehen könnten) bis hin zu Orten, die Sie in kaum einem Reiseführer finden.

Und nicht zuletzt gibt es noch ein ganz besonderes Hegau-Highlight: mit 400 Burgen herrscht dort nämlich die höchste Burgendichte (bzw. deren Ruinen) in Deutschland.


Unser Tourenvorschlag:

Wir starten in Konstanz. Zunächst geht es nach Singen am Hohentwiel. Der Hohentwiel ist bekannt als die größte Festungsruine und als der höchstgelegene Weinberg Deutsch­lands. Die kleine Aachbrücke unweit von Singen gilt mit ihren Baukosten von 1,5 Trillionen Reichsmark als die teuerste Brücke Deutschlands.

An der Straße in das schweizerische Schaffhausen am Rheinfall liegt Thayngen mit dem Kesslerloch, einer der bedeutendsten prähistorischen Höhlen aus der Altsteinzeit.

Weiter geht es durch das Bibertal entlang der deutsch-schweizerischen Grenze nach Büßlingen ins Freilichtmuseum. Besichtigt werden kann hier ein Römischer Gutshof, der als einziger vollständig ausgegraben wurde. Weiter geht es durch die romantische Mühlbachschlucht nach Tengen, einer typischen Hegau-Kleinstadt, mit Stadtmauer und gleich zwei Burgruinen.

Über Watterdingen wird der Alte Postweg erreicht, der genau auf der Europäischen Wasser­scheide (Rhein–Donau/Nordsee–Mittelmeer) verläuft. Weiter über Leipferdingen und Engen-Stetten zum Restaurant Hegaustern, das ebenfalls auf der Wasserscheide liegt und sehr gut geeignet ist für Gruppen, die im Bus anreisen.

In nordwestlicher Richtung geht es weiter ins Donautal zur Donauversickerung bei Immendingen und über den Witthoh, dem höchsten Punkt der Wasserscheide in der Region, nach Engen mit seiner sehr sehenswerten, auf einem Hügel liegenden Altstadt.

Unweit von Engen besuchen wir den einzigartigen Eiszeitpark Petersfelsen. Auf kleinem Raum zeigt sich hier die Umwelt der steinzeitlichen Rentierjäger vor 15.000 Jahren.  

Mit einem Abstecher über Aach mit der Aachquelle, der größten Quelle Deutschlands, aus der ein Teil des Wassers der Donauversickerung wieder zutage tritt,  geht es zur mittelalterlichen Burgruine Mägdeberg.

Rückkehr nach Konstanz am frühen Abend.

Dauer: Für die gesamte Tour sollten Sie einen ganzen Tag veranschlagen. Die Tour kann jedoch auch abgekürzt werden.

Ruine Hohentwiel

Ruine Hohentwiel
Foto©Efraimstochter/pixabay

Sonnenuntergang über den Hegau-Vulkanen

Sonnenuntergang über den Hegau-Vulkanen
Foto©mamue2005/pixabay

Blick vom Hohentwiel

Blick vom Hohentwiel
Foto©Roland Hertsch

Blick vom Hohentwiel auf den Hohenkrähen

 Blick vom Hohentwiel auf den Hohenkrähen
Foto©Efraimstochter/pixabay

Stadtführer Konstanz - Stadtführungen Konstanz

 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos