Konstanz auf historischen Routen
Rheintorturm in Konstanz | 3-stündiger Rundgang in Konstanz, um Konstanz und um Konstanz herumDie Gäste des Konzils kamen aus allen vier Himmelsrichtungen und sind dorthin auch zurückgegangen - und einige sind auch geflohen! Der bekannte Autor zahlreicher Bodensee-Bücher, Dr. Patrick Brauns, führt Sie auf diesem Rundgang auf der Nord-Süd und auf der Ost-West-Achse durch die Stadt, wobei die wichtigsten Schauplätze des Konzils entlang dieser beiden Achsen liegen. |
Daraus ergibt sich eine Gesamtstrecke von rund 4 km, die Sie auch aus der in den Sommermonaten oft überlaufenen Konstanzer Innenstadt hinaus- und bis an die Grenze zur nahen Schweiz führt. Auf dieser Stadtwanderung folgen Sie der alten Römerstraße von der Rheinbrücke bis zum Schnetztor (Nord-Süd-Achse) und den Wegen zwischen dem Hafen und dem auf Schweizer Hoheitsgebiet gelegenen Tägermoos am Seerhein (Ost-West-Achse). Weiterführende Informationen finden Sie hier. Die Dauer dieser Führung beträgt ca. 3 Stunden inkl. Einkehrpause in einem gemütlichen Lokal, wo Sie den drei wichtigen Fragen nachspüren können: woher kommen wir, wohin gehen wir und was trinken wir dazu? Auch für eine Fahrradtour geeignet! |
Unsere Stadt(ver)führungen - über 30 verschiedene Themen
März 1415: Flucht des Papstes Johannes XXIII. aus Konstanz* |
* Bilderquelle: Richentalchronik, Konstanzer Ausgabe
Unsere Preise für diese ca. 3-stündige Stadtführung (in €):
Gruppen bis 25 Personen | 240,00 |
jede weitere Person | 10,00 |
Zu Pferd bieten wir diese Führung leider nicht an!* | Die Preise gelten für einen Rundgang in deutscher Sprache, Dauer ca. 3 Stunden. Für Stadtführungen nach 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von € 20,00 erhoben. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind innerhalb einer Gruppe Erwachsener GRATIS. |