SEE-GUIDE STADTFÜHRUNGEN KONSTANZ

Stadtführungen und Reiseleitungen rund um den Bodensee

"Wer machen well sein peutel ring und ihm desselben wohlgeling, 
der frag den weg gen Überling..."

Klagelied des Minnesängers Oswald von Wolkenstein während des Konstanzer Konzils (1414-1418)

Stadtführungen in Überlingen mit Weinprobe

Rathaus und Pfennigturm, Überlingen

  Rathaus und Pfennigturm, Überlingen

Fotos©Gerhard Giebener@pixelio.de

Genussvoll durch Überlingen

Erstmals erwähnt wurde Überlingen im Jahre 770 als Iburinga villa publica. Als Sitz eines alemannischen Herzogs erlangte die Stadt bereits im frühen Mittelalter überregionale politische Bedeutung,  und seit über 800 Jahren hat sie das Stadtrecht inne. 1803 schließlich wurde die Stadt am Bodensee badisch, und seit 70 Jahren führt die Kurstadt Überlingen als einzige Stadt in Baden-Württemberg das Prädikat eines Kneippheilbads.

Die mediterran anmutende Altstadt von Überlingen liegt an einem Anhang über dem Überlinger See, dem nördlichen "Arm" des Bodensees, und zeigt sich mit prachtvollen Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance, darunter sieben alte Wehrtürme, die die Stadt nach allen Seiten abgrenzen. Sehenswert sind ebenfalls die schönen Gärten mit alten Baumbeständen, exotischen Pflanzen, Kakteen und einem Rosengarten.

Im Mittelalter wurde rund um die Stadt intensiv Weinbau betrieben. Die günstige Lage am Bodensee erlaubte der Reichsstadt Überlingen schon damals nicht nur eine  -für die damalige Zeit-  hervorragende Weinqualität, sondern auch sehr gute Erträge:  mit bis zu 5 Millionen Litern pro Jahr war die Stadt der größte Weinproduzent am Bodensee. 

Unser Stadtrundgang führt Sie durch die pittoreske historische Altstadt, die geprägt ist von schönen Fachwerkhäusern, eindrucksvollen Renaissancebauten, üppigen Gärten und nicht zuletzt von der Lage am Bodensee, was der Stadt einen bezaubernd mediterranen Charme verleiht.

Nicht vergessen werden darf natürlich der Brunnen des "Bodenseereiters" des Bildhauers Peter Lenk direkt am Überlinger Hafen, der etliche Persönlichkeiten aus der Geschichte Überlingens porträtiert.

Wein vom Bodensee

Bei unserer Stadtführung mit Weinprobe lernen Sie nicht nur die Stadt Überlingen und ihre Geschichte kennen, sondern Sie erfahren alles Wissenswerte über die hier erzeugten Weine und verkosten selbstverständlich ausgesuchte Bodensee-Weine.

An historischen Plätzen in der Altstadt und/oder mit Blick auf den Bodensee werden während des Rundgangs verschiedene Bodensee-Weine und Bodensee-Prosecco ausgeschenkt. Dazu reichen wir frisches Brot und Mineralwasser. Nebenbei hören Sie viele Fakten und Anekdoten rund um den Bodensee-Wein.

Das Besondere hier am Bodensee ist, dass die Rebstöcke zumeist auf Verwitterungsböden wachsen, die aus der letzten Eiszeit stammen. Das gibt es sonst nirgendwo in Deutschland. Der hohe Kieselanteil des Moränenschotters, den der Rheingletscher im Verlauf vieler tausend Eiszeitjahre auf die darunterliegende Molasseschicht  aufgetragen hat, speichert die Wärme. Die Zusammensetzung des Bodens sorgt darüber hinaus für ideale Wachstumsbedingungen und eine gute Nährstoffversorgung. Dazu kommen das milde, bisweilen mediterran anmutende Klima, der Bodensees als Wärmespeicher und nicht zuletzt die warmen Föhnwinde aus dem Mittelmeerraum - all das sorgt für hervorragende Bodensee-Weine!

Anmeldung und Tickets unter:

- Tel. 07531-284 6643  /  07531-282 5891  /  0176-508 298 09 (Whatsapp)
- info@see-guide.de  /  weinprobe@see-guide.de
- per nebenstehendem Kontaktformular
- in der "Casa Latina", Hohenhausgasse 11, Konstanz-Altstadt (Mo-Sa 10:30 -18:00)
- und über

Tickets



Termine

Sie können entweder eine private Stadtführung mit Weinprobe zu Ihrem Wunschtermin buchen, oder Sie nehmen an unseren öffentlichen Stadtführungen mit Weinprobe teil:

jeweils Sonntags von April bis September um 14:00 Uhr

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich!

Treffpunkt

An der Bushaltestelle oberhalb des Rosenobelturms, in der Überlinger Oberstadt.

Dauer

ca. 2 ½ - 3 Stunden (je nach Gruppengröße)

Preis

bis 10 Personen 39,95 Euro pro Person
ab 11 Personen 35,95 Euro pro Person

Was ist im Preis enthalten?

- Stadtführung in Überlingen
- Mindestens 5 verschiedene Bodensee-Weine (bei großen Gruppen bis zu 10)
- frisches Brot
- pro TeilnehmerIn 1 kleine Flasche Mineralwasser
- wahlweise Säfte aus Obst vom Bodensee
- Gläser werden von uns gestellt

Bei weniger als 8 TeilnehmerInnen oder bei sehr schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Termin abzusagen.

Eine Stadtführung mit Weinprobe kann selbstverständlich erst ab 18 Jahren gebucht werden! Wir überprüfen ggf. das Alter! 

Am Mantelhafen in Überlingen

Am Mantelhafen in Überlingen

Foto©Gerhard Giebener@pixelio.de

Der Bodenseereiter von Peter Lenk

Der Bodenseereiter von Peter Lenk

 


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos